Personal-Trainer ist keine geschützte Berufsbezeichnung und qualifizierte Leute zu erkennen ist anfangs oft schwierig. Ausbildungen können von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen dauern.
Wir machen es Ihnen einfach und versichern, nur Trainer mit einem abgeschlossenen Studium in Sport-, Trainings- oder Bewegungswissenschaften zu beschäftigen. Als Grundlage versteht sich. Darauf folgen zusätzliche Ausbildungen und Berufserfahrung aus der Sportmedizin und/oder dem therapeutischen Bereich.
Personal Trainer und Geschäftsführer
Erfahrung vom Sporteinsteiger bis zum Olympiasieger. Zertifizierter Sporttherapeut mit Schwerpunkt Check-up, Leistungsdiagnostik und Trainingsberatung.
Personal Trainerin
Früher Leistungssportlerin. Nun zertifizierte Sporttherapeutin mit Fachgebiet Herztherapie und viel Erfahrung im gesundheitsorientierten Training.
Personal Trainer
Leidenschaftlicher Kanute und Turner. Sportwissenschatler mit Expertise in Adapted Physical Activity, Krafttraining und Sporttechnologie.
Personal Trainerin und Sportphysiotherapeutin
Bringt als Eishockey-Konditionstrainerin und zertifizierte Sportphysiotherapeutin neben therapeutischen Know-how auch reichlich Trainingserfahrung mit und betreut unsere Kunden in den beiden Basel und dem Nordwestaargau.